
Das neue Zeitalter
der Wundanalyse
Für Krankenhaus
und Klinik
Vollautomatische und exakte Wundanalyse in Sekundenschnelle
Unser Entwicklungsteam hat das cureVision System in kontinuierlichem Austausch mit Ärzten und Pflegekräften entworfen und in zahlreichen Kliniken erfolgreich erprobt. Wir kennen die Herausforderungen des Klinik-Alltags und bieten die perfekte Lösung für Sie.
cureVision gibt Sicherheit:
Auf dem deutschen Markt ist unsere Lösung das einzige MDR-zugelassene und desinfizierbare System zur 3D-Wundanalyse
Ihr Haus steht für Qualität in der Patientenversorgung? Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des Qualitätsanspruchs in der Wundanalyse/-dokumentation:
-
Länge, Breite und Fläche werden exakt und auf Knopfdruck vermessen – vermeidet Unterschiede zwischen beurteilenden Fachkräften
-
Wundtiefe wird mittels künstlicher Intelligenz nicht-invasiv und ohne aufwendige Methoden automatisch erkannt – Nachvollziehbare Wundheilung auf einen Blick
-
Granulation, Fibrin und Nekrose: Die künstliche Intelligenz im cureVision System ermittelt den Anteil der drei wichtigsten Gewebearten im Wundbett



Digitale Wundberichte sorgen für reibungslose und effiziente Abläufe
-
die hochwertige Fotodokumentation erstellen Sie mit einem Klick. Sie ist automatisch direkt im Wundbericht enthalten - das aufwendige Zuordnung von Bildern zu Patienten entfällt komplett*
-
aufwendige Doppeldokumentationen aufgrund mangelhafter Fotodokumentation werden vermieden - eine Zeitersparnis für Sie und Ihr Team
-
als Pflegekraft schließen Sie die Dokumentation direkt am Patienten ab. Der Vorteil: Sie haben die Wunde in diesem Moment vor Augen. Die spätere Übertragung von Notizen in die Patientenakte entfällt.
Integration in KIS Systeme dank cureVision Connect
-
cureVision ist ohne aufwendige IT Integration direkt nutzbar. Die Wundberichte (inkl. Fotodokumentation) werden als pdf sicher übertragen und können mit einem Mausklick in die Patientenakte gezogen werden.
-
Für eine noch komfortablere Verwaltung stellen wir eine Schnittstelle in Ihr Krankenhaus-Informations-System (KIS) bereit.
-
Die cureVision Connect Schnittstelle steuert gängige Systeme über GDT oder FHIR an.

Wussten Sie schon? cureVision ist förderfähige Technologie im Sinne des KHGZ (Krankenhauszukunftsgesetz)
Förderprogramme wie das KHGZ fördern die Digitalisierung im Krankenhäuser. Dabei werden 70% der Kosten vom jeweiligen Bundesland übernommen. Weitere 30% übernimmt ebenfalls das Bundesland oder der Krankenhausträger, oft mit Unterstützung günstiger KFW Mitteln.
cureVision kann dabei unter folgende Fördertatbestände fallen:
Fördertatbestand 3: IT-Lösungen, die die Verfügbarkeit der Pflege- und Behandlungsdokumentation erhöhen und gleichzeitig den Aufwand für deren Erstellung verringern.
Fördertatbestand 4: klinische Entscheidungsunterstützungssysteme welche Ärzte und Pflegefachpersonen in Ihren Entscheidungen bezüglich der Wahl der durchzuführenden Diagnostik, Therapie oder Medikation unterstützen.
Alle mit der Einführung entstehenden Kosten werden hierbei gefördert: Anschaffung, individuelle Anpassung der Software, Personalkosten für Schulungen und Wartung.
Letztmögliche Antragstellung im Rahmen des KHZG: 31.9.2021
Förderzeitraum endet: 31.12.2024
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot zum Kauf der cureVision Systeme.
Kontaktieren Sie uns einfach oder fordern Sie hier weitere Informationen an.